
Le guide PERGOLAS & TONNELLES (DE)
Inhalt des Packs
Alle Anleitungen sind zum HERUNTERLADEN enthalten.
Ab der DELUXE-Version enthält das PAPIERFORMAT :
- die große Anleitung für den Bau von Pergolen und Gartenlauben
- die Anleitung für Holzbaumaterialien und -techniken
Jeder Teil ist als eigenständige Anleitung konzipiert.
Teil 1 : Sein Projekt vorbereiten
- Einleitung
- Die Arten von Pergola
- Die Pergola-Stile
- Die Form der Pergola bestimmen
- Die Strukturmaterialien kennen und auswählen
Teil 2 : Gestaltung und Ausführung der Pergola
- Anatomie einer Pergola
- Prozess der Gestaltung der Pergola
- Die Fundamente und Unterstützungen für Pergola
- Berechnung der Dachlast
- Der Sparren
Teil 3 : Die Fertigstellungen
- Kletterpflanzen für Pergolen
- Die Latte
- Die Materialien für Dächer
- Die Ausrüstung
Teil 4 : Beispiele von Umsetzungen
- Eine Pergola aus hausgemachtem Seilspann-Sonnensegel
- Eine hängende schmiedeeiserne Pergola
- Eine zeitgenössische schmiedeeiserne Pergola
- Die Pergola G
Und die vielen BONI, die den Mitgliedern vorbehalten sind
Exklusive HD-Videos zum Lernen durch Anschauen
Berechnungswerkzeuge zur Bestimmung der Abmessungen der verschiedenen Elemente
Eine Bibliothek von SKETCHUP-Komponenten "Spezielle Holzkonstruktion" zur schnellen Modellierung Ihrer Pergola
der Planersteller : geben Sie die Abmessungen Ihrer Pergola an (max. 300x400), die komplette Plan-Datei im PDF-Format wird generiert.
Komponentenbibliothek für SKETCHUP
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre eigene Garage zu entwerfen, stellen wir Ihnen eine Bibliothek mit konfigurierbaren Komponenten zur Verfügung, die Sie hier herunterladen können. Hier sind 3 Beispiele aus den unzähligen Komponenten, die vorhanden sind :
Sie können die Bausätze mit verstellbaren Lamellen, sein Zubehör und Ihre Lamellen in unserem Shop kaufen, um Ihre bioklimatische Pergola zu schaffen, um die Sonne zu zähmen und perfekt zu kontrollieren.
Unsere Berechnungswerkzeuge
Für die Sicherheit der Nutzer und für die Dauerhaftigkeit der Konstruktion sind statische Berechnungen während der Studienphase unerlässlich, ja sogar vorgeschrieben. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen die verschiedenen Berechnungswerkzeuge an, um Ihre Struktur wie ein Profi zu gestalten.
Hier sind einige Beispiele für unsere Berechnungswerkzeuge :
Wenn Sie nicht genügend Zeit für die Gestaltung Ihrer Arbeit haben, schlagen wir generische Pläne vor, die Sie herunterladen und ausdrucken können, so oft Sie wollen. Aber wenn Sie Ihren Stil nicht unter den vorgeschlagenen Plänen finden, wird unser Designbüro da sein, um speziell für Sie den maßgeschneiderten Plan Ihrer Konstruktion zu konzipieren.
Die TUTOS-Videos
Zusätzlich zu unseren Anleitungen bieten wir unseren Mitgliedern auch die Möglichkeit, unsere Bauvideos in HD zu konsultieren, die Schritt für Schritt die verschiedenen Prozesse für den Bau einer Pergola beschreiben.
Bibliothek der Pläne Serie A
Bibliothek der Pläne Serie B
Bibliothek der Pläne Serie C
Eine modulare Pergola
Dieses Modell ist modular aufgebaut. So können Sie es sowohl in der Breiten- als auch in der Tiefenrichtung duplizieren, wobei seine mechanischen Eigenschaften erhalten bleiben. Jede Variante hat eine maximale Tiefe oder Breite, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Entdecken Sie die Anleitung PERGOLEN & GARTENLAUBEN
Sie haben ein Projekt für eine Pergola oder Gartenlaube, aber die Schätzungen der Handwerker lassen Sie springen. Die Modelle der großen Flächen bringen Sie zum Erbrechen und sind nicht an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Sie sind auf der Suche nach einer soliden, schönen, einzigartigen Konstruktion, die zu Ihnen passt und vor allem nicht teuer ist ? Dann lesen Sie diese Anleitung, die wir speziell für Sie erstellt haben.
Selbst bauen : nur Vorteile
- Ersparnis : Sie können die Gesamtkosten durch 5 teilen. Tausende von Euro an Einsparungen.
- Wahl : Sie bauen das Projekt Ihrer Träume, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack entspricht.
- Freiheit : Sie bauen, wann Sie wollen, in Ihrem eigenen Tempo. Keine Handwerker, die zu spät kommen oder einfach tun, was sie wollen.
- Stolz : Sich selbst zu bauen, bringt viel persönliche Befriedigung, aber auch die Anerkennung Ihrer Familienangehörige (oder die Eifersucht Ihrer Nachbarn).
Bauen Sie diese großartige Holzkonstruktion, auf die Sie stolz sein werden. Sie werden zu einer Referenz in Ihrer Familie, unter Ihren Freunden, in Ihrer Nachbarschaft. Bald werden Menschen kommen, um Ihre Arbeit zu sehen und Sie um Rat zu fragen. Sie werden etwas über Holz, Bautechniken usw. lernen können.
Es ist an der Zeit, den genialen Erbauer in Ihnen zu wecken !

Bruno, 35 ans, de Poële à bois, véranda solaire, radiateur électrique dans les sdb
Coût d’utilisation faible : rendement de 1->2. Discrétion visuelle dans l’habitation. Possibilité de fonctionner en climatisation l’été. Installation simple à poser.

lamaisondedeuxmains, 33 ans
Chauffe au sol à basse température,la pompe à chaleur n’est pas encore installée et le sera j’espère suivant les moyens en fin de chantier.Ce choix toujours dans l’objectif de réduire les coûts de consommation.

Samy73, 32 ans, de Poele à bois
Faible coût de fonctionnement

Philippe Rouiller, 34 ans, de Rien
Malgré un hiver assez rigoureux en 2010, j’ai consommé entre 1.5 et 2 stère de bois. Ce qui donne une consommation entre 26 et 35 KWH par an et par m2. La maison est donc largement d’une maison BBC.

Albert, 55 ans, de VMC DF sur puits canadien, et eau chaude thermodynamique
Nous nous sommes toujours chauffés au bois (on façonne nos affouages) et une vmc sans double flux aurait été illogique.

seb , 37 ans, de inserts
confort du mur chauffant et refraichissant, autonomie de l insert utilisé ponctuellement.

Fabien, 29 ans
Economique, écologique et suffisant pour toute la maison (6 kW).

Eric et Jennifer, 35 ans
Cout de pose modéré, entretien faible, matière première peu onéreuse

pinaudnico, 43 ans, de Poele de masse
Efficacité, écologique, pas de maintenance en cours de journée, economies.

J-Pierre15, 46 ans, de Poële bûches
Le chauffage principal couplé à un plafond chauffant en bas et murs chauffants en haut apporte une réponse cohérente à la problématique de surchauffe par une inertie minimale et une possibilité de rafraîchissement passif pour l’été avec un puits rafraîchissant dont le principe se rapproche du puits canadien mais avec une meilleure gestion. Le poêle à bûche permet de soulager la PAC lors des jours trop (...)

Patrice D., 46 ans, de PAC eau / eau (sur nappe phréatique)
Présence d’eau à 2m en sous sol toute l’année Sol sablonneux : les deux forages ont pu être réalisés à la main ! Autoconstructeur jusqu’au bout !!!

papy constructeur, 64 ans, de poele à bois
maison très isolée peu énergivore

Laurent DAGUERRE, 28 ans
Isolation et étanchéité à l’air traités, le besoin dans la région est minime. On doit surtout se protéger de la chaleur en été !

steph et ronald, 37 ans
Nous avons des amis qui ont ce type de chauffage et qui réalisent de très grosses économies, c’est ce qui a motivé notre choix. De plus un plancher chauffant la température ambiante est plus homogène et il présente aussi l’avantage de ne pas avoir de radiateurs, donc un gain de place supplémentaire.

Cécilia, 29 ans
économique, écologique, surtout pour une petite maison de 43m² au sol.

Odylle, 32 ans
Nous avons choisi le poêle à granulé et uniquement cela car la forme de notre maison n’a pas besoin d’un autre point de chauffe. En fait la forme ronde est ultra compacte et nous n’avons pas de couloir à l’intérieur. Donc la chaleur se diffuse très facilement à l’intérieur du volume à chauffer. Le poêle à granulé se régule facilement et sera connecté à notre domotique. On pourra même contrôler le poêle à (...)

perecheval, 42 ans, de Système Solaire Chauffant
Le plus autonome possible et écologique.

Charlionet Olivier, 40 ans
Petit poele de 3Kw en buches de 25. Conso de 2 stères par an

benoit giraud, 31 ans, de vmc double flux
simple de fonctionnement 1 tonnes suffit a l’année pour chauffé la maison donc peut d’argent a sortir pour avoir du confort a toute saison

Arthur Molle , 23 ans
Malheureusement mon budget très serré m’as obligé à faire des choix économique.

BARINET Alain, 47 ans, de solaire
economie ecologie autonomie confort

batipos, 42 ans
Ressource locale, bon bilan carbone, prix, confort et efficacité

VILLET Matthias, 35 ans, de Aucun
J’ai installé moi-même un PAC air-air pour un coup de 500 euros, d’une puissance de 640 W (2400 W restitués) et cela suffit amplement. C’est l’idée simple de la maison passive : tout système de chauffage centrale dépasse vite les 10 000 euros et en mettant ces 10 000 euros dans l’isolation, on atteint un niveau tel qu’il n’est plus nécessaire de chauffer sa maison. Le Jura est un département aux hivers (...)
Sie möchten die Fertigstellung Ihrer Pergola oder Gartenlaube nicht verpassen ?
Sie werden bald ein paar tausend Euro für Materialien ausgeben. Sie werden mehrere Stunden Mühe aufwenden, um Ihre Pergola oder Gartenlaube zu bauen. Es wäre schade, alles zu verderben.
Weil die Konstruktionstechniken oberflächlich betrachtet einfach erscheinen mögen. In Wirklichkeit erfordert die Verwendung von Holz spezielle Verarbeitungstechniken.
Fehler sind leider häufig ; im besten Fall ein Bauwerk, das banal ist oder nicht von Dauer ist ; und im schlimmsten Fall ein Bauwerk, das über seinen Bewohnern zusammenbricht.
Fehler können dadurch gemacht werden, dass man nicht die richtigen Materialien auswählt, dass man unattraktive oder ungeeignete Pläne annimmt.
Man kann auch den Querschnitt und die Spannweiten unterschätzen => GEFAHR ! oder man kann sie freiwillig überschätzen und erhält eine unansehnliche Konstruktion, zu teuer und schwieriger zu errichten.
Wenn Sie mit den Bauvorschriften nicht vertraut sind, setzen Sie sich der Annahme eines nicht mehrjährigen Entwurfs aus, was Sie dazu zwingt, jedes Jahr Reparaturen durchzuführen, die Sie am Ende mehr kosten.
Es ist daher notwendig, den Bau nach den Regeln der Kunst, ohne Übertreibungen, ohne Minderheiten, in ausgewogener Weise, wie ein Profi, durchzuführen.
Für einen Amateur mit wenig Erfahrung auf diesem Gebiet ist eine vollständige technische Anleitung unerlässlich.
Und für den erfahrenen Heimwerker oder sogar den Profi ermöglicht die Möglichkeit, sein Know-how mit einer technischen Anleitung zu vergleichen, es zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten.
Eine gute Anleitung finden : die Schwierigkeit
Suchen Sie gut in Buchhandlungen, informieren Sie sich im Internet, in Foren usw. Sie werden keine Bauanleitung finden, die diesen Namen verdient. Sie werden Dutzende von Büchern finden, mit hübschen Bildern und flachen Texten, die von Journalisten geschrieben wurden ; aber keinen wirklich technische Anleitung, die von einem Spezialisten geschrieben wurde und die Technik für jeden zugänglich machen soll.
Oder Sie finden hyper-technische Dokumente mit komplizierten Berechnungsregeln und undurchsichtigen und nutzlosen Listen von Normen, die selbst die meisten Profis nicht verstehen.
Aber Vorsicht, es wird viel Unsinn gesagt und viele Leute wiederholen ihn.
Oft wären einige Projekte erfolgreicher gewesen, wenn der Bauherr die richtige Beratung erhalten hätte. Es ist wirklich schade, denn oft sind Fehler irreparabel. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben wir diese Anleitung erstellt.
Wie baut man die Pergola oder Gartenlaube seiner Träume wie ein PROFI ?
Ob es sich um eine Pergola, einen Carport, ein Gartenhaus oder einen Anbau handelt, die Realisierung eines solchen Projekts ist an sich nicht schwierig. Holz ist ein angenehmes und leicht zu bearbeitendes Material. Die zu verwendenden Werkzeuge sind einfach und preiswert (wir führen sie in der Anleitung auf). In der Regel können Sie an wenigen Tagen oder Wochenenden schnell sehr überzeugende Ergebnisse erzielen.
Aber der Erfolg eines solchen Projekts ist zu 90% auf eines zurückzuführen : die VORBEREITUNG.
In der Tat muss man vermeiden, sich Hals über Kopf in das Projekt zu stürzen. Aber jede Phase muss sorgfältig vorbereitet werden, insbesondere der Entwurf und die Pläne. Das bedeutet, dass Sie wissen müssen, wie Sie Ihre Bedürfnisse bestimmen können, dass Sie sich über Ästhetik, Form, Abmessungen und Standort im Klaren sein müssen. Welchen Plan werden Sie verwenden ? Einen Standardplan oder einen benutzerdefinierten Plan ? Welche Art von Fundament ?
Auf der Grundlage all dessen müssen Sie alle Details der Konstruktion bestimmen : Abschnitte, Längen, Materialien, Baugruppen usw. usw.
Es gibt viel zu wissen und vorzubereiten. Aber keine Sorge, es ist einfach, wenn Sie eine gute Bauanleitung haben.
Machen Sie also Ihre Holzkonstruktion selbst !
Aber machen Sie es wie ein Profi !
A propos de l’auteur (DE)
![]() Pack
|
![]() Pack
|
|
17.9€
|
39€
|
|